TEXT
2022 Windhöhe
Theaterstück
Uraufführung 2022, Kulturhof:Villach, Ventil Klagenfurt, Regie: Susanne Draxler
2020 Was ich im Wasser sah
Roman
betreut von Copywrite Literaturagentur, Frankfurt am Main
Veröffentlichung Herbst 2020 bei Frankfurter Verlagsanstalt
2016 DAS WAS MAN SIEHT – Eine Fehlwahrnehmung
Lyrik
Textgrundlage für Solo-Performance Experiment
2015/16 Frei nach Colette
Theaterstück
Uraufführung 2016 im Theater Spielraum Wien, Regie: Katharina Köller
2014 Die Erde meiner Mutter
Kurz-Theaterstück
Gewinner des DramatikerInnen-Wettbewerb „Mutterland“ des Kosmos Theater 2015
Uraufführung 2015, Kosmos Theater Wien, Regie: Elisabeth Augustin
2013 Aus SPASS wird ERNST – Ernst ist jetzt 3 Jahre alt
Theaterstück
entwickelt in Zusammenarbeit mit Ivana Rauchmann
Uraufführung 2014, Lesezeichen Festival Villach, weitere Vorstellungen u.a. Freiraum St.Pölten, 2015 und BRICK5, Wien 2015, Regie: Ivana Rauchmann
2013 iMan
Theaterstück
Überarbeitung im August 2020
seit September 2020 bei SCHULTZ & SCHIRM Bühnenverlag
DramatikerInnen-Stipendium des BMUKK 2012
nominiert fur Retzhofer Dramapreis 2013
2.Chemnitzer Theaterpreis fur junge Dramatik 2014
ausgewahlt fur die 25. Osterreichischen Theatertage in Paris, französische Ubersetzung 2015 von Henri Christophe
ausgewahlt fur DramatikerInnen-Börse Luaga&Losna 2018
gelesen im Schauspielhaus Graz 2013, Schloss Retzhof 2013, Schauspielhaus Chemnitz 2014, Goethe Institut, Paris 2015, Nenzing 2018
2013 Der perfekte Mann
Kurz-Theaterstück
entwickelt in Zusammenarbeit mit Antoni Rayzhekov und Danijela Freitag, Uraufführung 2013, Mimamusch Festival für Kurztheater, Orpheum Graz, Regie: Antoni Rayzhekov
2012/13 TARANTATA - Im Zeichen des Oktopus'
Theaterstück
entwickelt in der Schreibklasse Schauspielhaus 2012
präsentiert im Schauspielhaus Wien, Regie: Katharina Schwarz
nominiert für JUNGWILD Förderpreis für junges Theater 2013
präsentiert im Theater des Kindes, Linz, 2013, Regie: Antoni Rayzhekov
2012 Der Fisch oder Ophelias Lied
Theaterstück
szenische Lesung vom Ersten Wiener Lesetheater 2017, Regie: Katharina Köller
2022 veröffentlicht bei Edition lexliszt12
Lesungen im Literaturhaus Mattersburg 2022, OHO Oberwart 2022